Die Feuerwehr-Regimenter im Zweiten Weltkrieg
Hersteller vfdb
Artikel-Nr.: vfdbfrizw
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-7 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Die Feuerwehr-Regimenter im Zweiten Weltkrieg"
Mit Kriegsbeginn 1939 kam der Gedanke auf, zur Verstärkung des Luftschutzes überörtliche militärisch organisierte Feuerwehreinheiten aufzustellen. Bis 1943 wurden insgesamt 6 Feuerschutzpolizei- bzw-. Feuerwehr-Regimenter mit einer Gesamtstärke von 6.000 Mann aufgestellt. Die Regimenter wurden sowohl auf den westlichen, als auch den östlichen Kriegsschauplätzen und zum Luftschutz im Reichsgebiet eingesetzt. Die Stuttgarter Feuerwehrhistoriker Joachim Haase und Dieter Jarausch, die sich über viele Jahre hinweg mit den Feuerwehrregimentern beschäftigt haben und noch viele Zeitzeugen befragen konnten schildern mit dieser Veröffentlichung auf über 300 Seiten und mit zahlreichen Bildern detailliert Vorgeschichte, Aufbau und Einsätze der Regimenter. Es handelt sich dabei um die dritte völlig überarbeitete und erweiterte Auflage ihrer Publikation von 1990.
Kundenbewertungen für "Die Feuerwehr-Regimenter im Zweiten Weltkrieg"
Für historisch Interessierte
Es ist eine sehr ausführliche und manchmal detaillierte Arbeit. Das manchmal, weil Fragen unbeantwortet bleiben: Warum waren die Regimenter bewaffnet (sogar mit Panzerspähwagen, S. 225)? Wurden die FSch-Regimenter als Teil der Ordnungspolizei im Osten auch zu "polizeilichen Maßnahmen" (Partisanen) eingesetzt? Wie war es um die politische Einstellung besonders der Führungskräfte bestellt? Warum bei Personenangaben nur "gestorben 1945"? Gefallen, Selbstmord bei Kriegsende? Wie endeten die Einheiten in Rumänien? Ich kenne z.B. unbestätigte Gerüchte über den Umgang mit Gefangenen? Welche Konsequenzen hatten schwarze Uniformen und Blutgruppentätowierungen bei Kriegsende? Welche Folgen hatte die Zuordnung zum Chef der Polizei und Reichsführer SS?
Aber ich empfehle das Buch für den an der Geschichte der Fw. Interessierten, weil auch dieses Kapitel dazu gehört.
Bewertung schreiben